• FAQ
  • Startseite
  • Über uns
  • News
  • Kontakt
Plasti Dip Sprühfolie Onlineshop
  • Passwort vergessen
    Neu hier? Jetzt registrieren!
  • 0
    Bitte fügen Sie mindestens zwei Artikel zur Vergleichsliste hinzu.
  • 0
    Wunschzettel erstellen
  • 0,00 €
    Es befinden sich keine Artikel im Warenkorb.
Menü Zurück

  • Plasti Dip Flüssiggummi
    Plasti Dip Flüssiggummi anzeigen
    Plasti Dip Dosen bis 429ml
    Plasti Dip Gallonen
    Plasti Dip sprühfertig
    Plasti Dip Auto Sets
    Plasti Dip Industrie-Gebinde
  • Plasti Dip Spray
    Plasti Dip Spray anzeigen
    Felgenfolien Sets
    Glanz Smoke Satin FX
    Plasti Dip Standard Matt
    50' Classic Muscle Serie
    Camoflage
    Luxury Metallic
    Metalizer & Pearlizer
    Craft Colors
    Neon / Blaze
  • Plasti Dip Verdünner
  • Tints und Pigmente
    Tints und Pigmente anzeigen
    Effektpigmente
    KP Pigments
    Tints / Abtönung
  • Zubehör
    Zubehör anzeigen
    Grundierung / Primer
    Pflege
    Lackierzubehör
    • Lackierzubehör anzeigen
    • Dip Sets
  • Liquid Tape
  • %Sale%
  1. Startseite
  2. Startseite
  3. FAQ

FAQ - Häufige Fragen rund um Plasti Dip

Allgemeine Fragen zu Plasti Dip

Welche Vorteile hat PlastiDip?

Plasti Dip ist ein wiederablösbarer Oberflächenschutz. Es versiegelt und schützt die beschichtete Oberfläche gegen Feuchtigkeit, Säuren, Basen, Abrieb, Korrosion und elektrischen Schlag. Die Gummibeschichtung dämpft, wirkt Rutschen entgegen und bietet einen komfortablen, kontrollierten Grip. Plasti Dip® bleibt im Laufe der Zeit flexibel und dehnbar und wird auch bei extremen Wetterbedingungen nicht brüchig oder reißen. Es ist UV-beständig und wasserfest.

Auf welchen Untergründen haftet Plasti Dip?

Plasti Dip® kann zum Beschichten von Holz, Metall, Glas, Seil, Kunststoff, Gummi, Stein, Beton, Werkzeugen und vielen weiteren Materialien verwendet werden. Auf glatten Oberflächen kann es rückstandsfrei abgezogen werden. Durch die zusätzliche Verwendung der speziellen Plasti Dip® Grundierung / Primer wird das Material extrem haftfest und verbessert die dauerhafte Haftung der Beschichtung auf Metall- und den meisten Kunststoffoberflächen.

Haltbarkeit - Wie lange hält Plasti Dip?

Die Plasti Dip Gummischicht bleibt mehrere Jahre flexibel und dehnbar. Auf Autos und Felgen hält Plasti Dip etwa 5 Jahre, sofern es richtig verarbeitet wurde. Die Haltbarkeit hängt von der Art und Weise der Beschichtung und den langfristigen Umweltbedingungen ab. Hohe UV-Strahlung, häufige Temperaturwechsel und aggressive Chemikalien begünstigen die Alterung. Kunden berichten von einen mehrjährigen Schutz von Elektronik vor Wasser.

Welchen Temperaturen hält die Flüssiggummibeschichtung stand?

Das Material Plasti Dip® wurde vom Hersteller getestet, und hat sich bei Temperaturen von -30 ° F bis 200 ° F bewährt, was – 34,4 °C bis 93,3 °C entspricht.

Verarbeitung von Plasti Dip

Wie wird Plasti Dip Flüssiggummi verarbeitet?

Das Plasti Dip Flüssiggummi ist tauch-, streich- oder sprühbar und nach dem Austrocknen geruchsneutral. Bei jeder Art der Aufbringung sollte darauf geachtet werden, dass die Oberfläche gründlich gereinigt wird und staub- u. fettfrei ist, bevor mit der Beschichtung begonnen wird. Weitere Informationen im Abschnitt Plasti Dip Verarbeitung
Bei der Wahl eines Plasti Dip Aerosol Sprays sollte die Sprühdose vor Gebrauch einige Minuten geschüttelt werden, um das Produkt anschließend bei angemessenem und gleichmäßigem Abstand auf die gewählte Oberfläche aufzubringen. Benutzen Sie die praktische CAN GUN als Handgriff für noch einfachere Handhabung von Plasti Dip Aerosol Sprays. 
In flüssiger und verdünnter Form kann Plasti Dip mit einem handelsüblichen MotorSprüh-System oder einer professionellen Lackierpistole aufgetragen werden. Bei der Anwendung auf Fahrzeugen ist die Verarbeitung des Produkts selbst möglich durch ein MotorSprüh- System. Sollen lackierähnliche Ergebnisse erzielt werden, ist eine professionelle Lackierkabine ratsam, um eine perfekte Oberflächenstruktur zu erreichen. Man kann das Produkt aber auch problemlos in der heimischen Garage anwenden. Hier ist entscheidend, welchen Anspruch der Anwender an das Ergebnis der Beschichtung hat. Eine trendige Matt-Optik ist mit Wagner oder Earlex-Sprühsystem einfach erreichbar. Wichtig ist, dass Plasti Dip in mehreren Schichten aufgetragen wird.
Bei welchen Temperaturen sollte Plasti Dip verarbeitet werden?
Die optimale Verarbeitungstemperatur beträgt 20 – 23 °C ohne direkte Sonneneinstrahlung. Durch die Verwendung von Plasti Dip Spray bei kühleren Temperaturen können Trocknungszeiten, Oberflächenqualität sowie Spritzleistung beeinträchtigt werden. Wenn Sie das Sprühen Ihres Projekts bei kühleren Bedingungen planen, empfehlen wir Ihnen das Vorwärmen der Aerosoldose in einem warmen Raum, um damit den Inhalt auf Raumtemperatur zu erwärmen. Unter keinen Umständen sollten Sie als Nutzer die Aerosoldose auf Temperaturen über 48,9 °C erwärmen oder Wärme aus einer offenen Flamme oder andere Zündquellen zur Vorwärmung der Spraydose verwenden. Wenn Sie Bedenken beim Sprühen Ihres Projekt in kühleren Temperaturen haben, empfehlen wir Ihnen, zuerst einen Test an einer unauffälligen Stelle durchzuführen, um sicherzustellen, dass die sich ergebende Oberfläche Ihren Vorstellungen entspricht.
Färbt Plasti Dip ab?
Bei Verwendung von zugelassenem Verdünner und auf lösemittelfesten Untergründen färbt Plasti Dip nicht ab. Die Verwendung von Verdünnern mit Isopropanol ist zu vermeiden. Die Farben Rot und Gelb haben in Einzelfällen zu Verfärbungen der beschichteten Oberfläche geführt. Von einer Verwendung der genannten Farben auf Lackoberflächen (insbesondere auf Fahrzeugen) wird an dieser Stelle ohne eine Grundierung mit Plasti Dip weiß, schwarz oder grau daher grundsätzlich abgeraten. Wir empfehlen Ihnen stets, zuerst einen Test an einer unauffälligen Stelle durchzuführen, um sicherzustellen, dass die sich ergebende Oberfläche Ihren Vorstellungen entspricht. Besonders bei lösemittelempfindlichen Oberflächen sollte stets vor Durchführung des Projekts eine Verträglichkeitsprüfung vorgenommen werden. Eine Haftung unsererseits für eventuell auftretende Schäden wird an dieser Stelle ausdrücklich ausgeschlossen.

Plasti Dip tauchen („Dippen“)

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten Sie folgende Schritte beachten: 
Vorbereitung: Die zu dippende Oberfläche muss trocken, staub- und fettfrei sein. Benutzen Sie Plasti Dip Verdünner zum Reinigen statt alkoholhaltiger Reiniger wie Glasreiniger oder Isopropanol. Schütteln Sie nicht die Plasti Dip Dose, sondern rühren Sie das Material vorsichtig um. So vermeiden Sie Lufteinschlüsse, die das Ergebnis sonst beeinträchtigen.
Verarbeitung: Das zu bearbeitende Objekt langsam in Plasti Dip eintauchen und Restmengen über dem Behälter abtropfen lassen. In mehreren Schichten auftragen, 30-60 Minuten trocknen lassen. Mindestens 2 Schichten auftragen, vor der Benutzung anschließend 8-12 Stunden trocknen lassen.
Hinweis: Die optimale Verarbeitungstemperatur beträgt 20 – 23 °C ohne direkte Sonneneinstrahlung. Durch die Verwendung von Plasti Dip Spray bei kühleren Temperaturen können Trocknungszeiten, Oberflächenqualität sowie Spritzleistung beeinträchtigt werden.

Wie arbeite ich mit Plasti Dip Spray / Aerosol / Sprühdosen?

Um ein optimales Ergebnis zu erzielen, sollten sie folgende Schritte beachten: 
Vorbereitung: Die zu dippende Oberfläche muss trocken, staub- und fettfrei sein. Benutzen Sie Plasti Dip Verdünner zum Reinigen statt alkoholhaltiger Reiniger wie Glasreiniger oder Isopropanol. Die Sprühdose sollte vor Gebrauch mindestens eine Minute kräftig geschüttelt werden, damit das Material optimal durchmischt ist.
Verarbeitung: Plasti Dip dünn in mehreren Schichten auftragen. Vor dem Besprühen der gewünschten Fläche, 1-2 Sprühstöße auf ein Stück Papier oder Pappe sprühen, um den Sprühkopf zu säubern. Mit dem Abstand von min. 15 cm mehrere Schichten Plasti Dip im Kreuzgang auftragen. Nach jeder Schicht mind. 15 min trocknen lassen.
Empfehlung: min 4-5 Schichten auftragen, die letzten beiden Schichten großzügig und feucht nacheinander im Abstand weniger Minuten sprühen. Zwischen den einzelnen Schichten die Sprühdose über Kopf kurz aussprühen, damit der Sprühkopf nicht verklebt. Neon (sog. Blaze) Farben wirken auf einem weißen Untergrund kräftiger. Soll die Oberfläche einen glänzenden Look erhalten, wird Plasti Dip Glossifier angeraten.
Hinweis: Die optimale Verarbeitungstemperatur beträgt 20 – 23 °C ohne direkte Sonneneinstrahlung. Durch die Verwendung von Plasti Dip Spray bei kühleren Temperaturen können Trocknungszeiten, Oberflächenqualität sowie Spritzleistung beeinträchtigt werden. 
Eine detaillierte Anleitung zum Umgang mit Plasti Dip Sprühdosen finden Sie auf der Unterseite:  Felgen Folieren

Plasti Dip sprühen / Auto dippen / Sprühfolieren


Download: Anwenderdatenblatt Sprühfolie (pdf)
Wie muss ich mein Auto zum Dippen vorbereiten?
Plasti Dip lässt sich rückstandsfrei von glatten Oberflächen abziehen. Flächen, die nicht gedippt werden sollen, können abgeklebt oder mit Folie / Papier bedeckt werden. Ein Schutz von Glasflächen und Scheinwerfern ist i.d.R. nicht notwendig, verkürzt aber die Nachbereitung. Von Gummioberflächen lässt PlastiDip sich schwerer ablösen. Fenstergummi, Reifen und Scheibenwischer sollten abgeklebt werden. Die zu dippende Oberfläche muss danach gereinigt werden, um trocken, staub- und fettfrei sein. Benutzen Sie Plasti Dip Verdünner oder Silikonentferner zum Reinigen statt alkoholhaltiger Reiniger wie Glasreiniger oder Isopropanol.
Sprühfertige Mischung: Zum Aufsprühen wird sprühfertig verdünntes „sprayable“ Plasti Dip benötigt. Sofern Das Produkt nicht so angeliefert wird, muss Plasti Dip 1:1 mit dem dafür vorgesehenen Verdünner verdünnt werden. Plasti Dip Europe bietet entsprechende Sets an. Das sprühfertige Plasti Dip sollte in den Sprühbecher durch ein geeignetes Sieb gefüllt werden, damit es frei von Klümpchen ist. 
Verarbeitung: Plasti Dip ist in mehreren Schichten aufzutragen, um eine Mindestdicke von 100my zu erreichen. Dafür wird als „Basecoat“ schwarz, weiß oder eisengrau in min. 3 Schichten aufgetragen. Das „Topcoat“ sollte in 2-3 Schichten über dem Base Coat aufgesprüht werden. Insgesamt sollten ca. 6-8 Schichten aufgebracht werden, um eine rückstandslose Wiederablösbarkeit zu gewährleisten. Nach jeder Schicht mind. 30 min trocknen lassen. Die letzten beiden Schichten großzügig und feucht nacheinander im Abstand weniger Minuten sprühen
Hinweis: Die optimale Verarbeitungstemperatur beträgt 20 – 23 °C ohne direkte Sonneneinstrahlung. Durch die Verwendung von Plasti Dip Spray bei kühleren Temperaturen können Trocknungszeiten, Oberflächenqualität sowie Spritzleistung beeinträchtigt werden.

Plasti Dip Lagerung und Aufbewahrung

Wie lange hält PlastiDip nach dem Anbrechen?

Wie lange kann ich Plasti Dip Spraydosen aufheben?

Plasti Dip Dose Alu-DeckelDazu gibt es keine Herstellerempfehlung durch Plasti Dip International. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass die PlastiDip Sprühdosen auch nach 5Jahren noch verwendbar sind. Wir empfehlen die Lagerung an einem kühlen trockenen Ort. Wichtig: Nicht im direkten Sonnenlicht und NICHT über 50°C Lagern! Bitte achten Sie darauf, dass die Dosen nach einer Anwendung kopfüber ausgesprüht werden müssen, damit sich keine Reste im Sprühkopf festsetzen können. 

Wie lange kann ich offene Plasti Dip Dosen oder Gallonen aufheben?

Dazu gibt es keine Herstellerempfehlung durch Plasti Dip International. Aus eigener Erfahrung wissen wir, dass die angebochene PlastiDip Gebinde auch nach 6 Monaten noch verwendbar sind, sofern Sie schnell und fest verschlossen werden. Wir empfehlen die Lagerung an einem kühlen trockenen Ort. Bitte achten Sie darauf, dass die Cans odor Gallonen sicher verschlossen sind, ansonsten entweicht das Lösemittel. Wir empfehlen bei allen Gebinden den 3,78l Gallonen den Originalen Deckel und den Sicherungsverschlusss anzubringen. Wichtig: Die Plasti Dip 429ml Dosen sind zum sofortigen Gebrauch gedacht und sind nicht mit dem mitgelieferten Deckel wiederverschliessbar. Sie können die Cans mittels eines einfachen Tricks verschliessen. Klemmen Sie eine doppellagige Alu-Folie auf den Verschluss und setzen Sie dann den transparenten Deckel darauf. (siehe Bild)

Gesetzliche Informationen
Gesetzliche Informationen
  • Sicherheitsdatenblätter
  • Datenschutz
  • AGB
  • Sitemap
  • Impressum
  • Widerrufsrecht

Informationen
Informationen
  • FAQs - häufige Fragen
  • Felgen folieren
  • Zahlungsmöglichkeiten
  • Versandinformationen
  • Newsletter

Hinweise
Plastidip-sale ist der Onlineshop der Plasti Dip Europe GmbH für Deutschland und Österreich. Wir beziehen PlastiDip direkt aus den USA. Wir stehen in keiner Verbindung mit mibenco oder der Plasti Dip Deutschland GmbH.
* Alle Preise inkl. gesetzlicher USt., zzgl. Versand
Google Analytics deaktivieren Status: Opt-Out-Cookie ist nicht gesetzt (Tracking aktiv)
Powered by JTL-Shop
Wie wir Cookies & Co nutzen

Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha, PayPal Express Checkout und Ratenzahlung, Google Analytics 4, Google Ads Conversion Tracking. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unter Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.

Datenschutz-Einstellungen

Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).

Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Weitere Informationen

Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich. Dies erlaubt uns, unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten. Ohne Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.

Beschreibung:

Einbetten von Videos

Verarbeitende Firma:

Vimeo

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich. Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet. Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten. Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können. Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.

Beschreibung:

Stoppt SPAM-Bots

Verarbeitende Firma:

Google Inc.

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Um Angebote zu erweiterten Zahlungsmöglichkeiten, insbesondere den Express-Checkout und die Zahlung in Raten, zu entsperren, benötigen wir Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Zahlungsanbieters PayPal. Dies erlaubt uns, Ihnen auch den Express-Checkout und die Ratenzahlung anzubieten. Ohne Ihre Zustimmung erfolgt nur die technisch notwendige Datenweitergabe an PayPal, jedoch können Sie die erweiterten Angebote zum Express-Checkout oder zur Ratenzahlung dann nicht auf dieser Seite verwenden.

Beschreibung:

Nutzung des Express Checkout und Anzeige von Angeboten zur Ratenzahlung für einzelne Artikel oder Ihren kompletten Einkauf.

Verarbeitende Firma:

PayPal

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Dies ist ein Webanalysedienst.

Erhobene Daten: anonymisierte IP Adresse, Datum und Uhrzeit des Besuchs, Nutzungsdaten, Klickpfad, App-Aktualisierungen, Browser Informationen, Geräte-Informationen, JavaScript-Support, Besuchte Seiten, Referrer URL, Standort-Informationen, Kaufaktivität, Widget-Interaktionen

Beschreibung:

Analyse

Verarbeitende Firma:

Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE

Nutzungsbedingungen: Link

Weitere Informationen

Mit dem Google Ads Conversion Tracking können wir unseren Werbeerfolg im Google Werbenetzwerk messen. Wir schalten Werbung im Google Werbenetzwerk, damit unsere Angebote besser gefunden werden. Wir versuchen dabei Werbung so optimal wie möglich zu gestalten. Auch um Werbekosten so gering wie möglich zu halten. Dies spiegelt sich in unseren Preisen wieder ;)

Erhobene Daten: zufallsgenerierte USER-ID

Beschreibung:

Marketing

Verarbeitende Firma:

Google Ireland Ltd, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4,IE

Nutzungsbedingungen: Link

Datenschutz-Einstellungen

Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Weitere Informationen {{headline}} {{description}}
Oh Nein! Harry, hol die Glaskugel!

Schade, nun müssen wir wieder die Glaskugel bemühen oder im Kaffeesatz lesen um unsere Besucher zu verstehen...

Warum wir das tun müssen? Ganz einfach, Du hast uns verboten Deine Nutzung auf unserer Seite mit Google Analytics zu beobachten. Das klingt erstmal dramatisch für Dich, wissen wir. Aber sieh es doch mal so: Wir wissen doch gar nicht wer DU bist. Wir sehen nur, dass JEMAND sich unsere Seiten ansieht. Wie er/sie das tut, wie lange dieser JEMAND auf den entsprechenden Seiten verweilt usw. Wir wissen nicht wer Du bist, ob du Männlein oder Weiblein bist, wie alt, wie schwer - keine Ahnung. Ebenso geben wir diese Daten auch nicht an Google weiter. Wir haben die ja auch gar nicht! Dennoch liefert dieser JEMAND uns wertvolle Infos über unsere Seite. Wir möchten, dass Dir hier alles gefällt, dass Du dich wohlfühlst und - klar - unsere Produkte kaufst...

Wir können so also sehen wo es Probleme gibt. Wenn viele Besucher unsere Seite während des Kaufs während der Auswahl der Zahlart verlassen, dann wissen wir, dass da etwas nicht stimmt und können das verbessern. Klingt doch gut, oder? Du hast etwas davon, wir auch. Also eine Win-Win-Situation. Also lass uns Dich doch auf Deinem Weg durch unseren Onlineshop begleiten. Deal?

Danke, Harry kann die Glaskugel einpacken...

Super, Du hast es verstanden! Nun können wir wieder besser an unserem Angebot arbeiten!